Systemvoraussetzungen
- Microsoft® Windows NT®4.0, Windows® 95, Windows® 98,
Windows® ME, Windows® 2000 oder Windows® XP Betriebssystem
- CD-ROM-Laufwerk (für den CD und Videobetrieb)
- Standard-Soundkarte (für den CD und Videobetrieb)
- Microsoft® Internet Explorer 5.0 oder
neuere Version (für die Internet-Tasten)
- Ein das ACPI oder APM II unterstützende System (für die Power Management-Tasten)
- ATX-Hauptplatine und ATX-Netzgerät (für die Power-Management Tasten)
Installation
Folgen Sie bitte den folgenen Schritten, um den "KeyMaestro Input Device
Driver" zu installieren.
- Schieben Sie die Diskette mit der Aufschrift 'Treiber für KeyMaestro Eingabegerät' in
Ihr Diskettenlaufwerk.
- Öffnen Sie den Windows-Explorer, um 'SetupKey.exe' auf der Diskette zu suchen.
- Klicken Sie dann doppelt auf 'SetupKey.exe' .
- Befolgen Sie danach die Anleitung auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.
Der Standardpfad ist auf c:\Program files\KMaestro
eingestellt. Sie können
während des Installationsvorgangs jedoch auch einen anderen Pfad auswählen.
- Nach dem Ende des Installationsvorgangs muss das Betriebssystem nicht neu gestartet
werden. Der Treiber ist geladen, wenn das Treibersymbol
auf der Task-Leiste erscheint.
Deinstallation
Falls Sie den Treiber erneut installieren möchten, muß dieser zuerst deinstalliert
werden.
- Klicken Sie auf das KeyMaestro Treiber-Symbol
und wählen 'Beenden',
um das Treiberprogramm zu beenden.
- Klicken Sie auf Start (links unten auf der Taskleiste).
- Bewegen Sie den Cursor im Start-Menü auf Programme.
- Bewegen Sie den Cursor anschließend auf KeyMaestro.
- Wählen Sie 'deinstallieren'
aus.
- Klicken Sie dann zum Bestätigen auf Ja. Der Treiber wird
danach entfernt.
Microsoft, Windows und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der
Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Sämtliche andere Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaberfirmen und sind
urheberrechtlich geschützt.